Soziale Innovationen im Schweizer Berggebiet

Titelbild: Soziale Innovationen im Schweizer Berggebiet

Die Schweizer Berggebiete stehen unter Druck: Wachstum wird angesichts vielfältiger Herausforderungen immer mehr hinterfragt. Das Forschungsprojekt analysiert die Rolle sozialer Innovationen im Zusammenhang mit Wachstumsfragen im Berner Oberland. Soziale Innovationen sind neue Lösungsansätze für gesellschaftliche und wirtschaftliche Herausforderungen, die neue Formen der Zusammenarbeit beinhalten (z.B. Mitarbeiter*innen-Sharing im Tourismus, neue Formen der Grundversorgung, öffentliche-private Kooperation bei Sanierung von Zweitwohnung). Wir fokussieren auf den Tourismus, die Bauindustrie und die Gesundheitsbranche.

Das Projekt wird vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) unterstützt (Beitragsnummer 179112). Es hat eine Laufzeit von vier Jahren (Nov. 2018 – Okt. 2022).

NEWS

04.07.2022
10.03.2020
04.02.2022
03.02.2022
12.11.2021

Vorherige

Weitere Beiträge anzeigen